Raum schaffen unter dem Dach mit dem Trockenbau
Wenn die Familie wächst oder man einfach ein wenig mehr Raum braucht, wird häufig erst sichtbar, wie viel Platz in vielen Häusern verschwendet wird, weil das Dachgeschoss vielleicht noch gar nicht ausgebaut wurde.
In einigen älteren Häusern existieren zum Beispiel im oberen Stockwerk teilweise gar keine Schrägen. Doch damit wird viel Wohnfläche verschwendet, die mit einem professionellen Team für Ihren Innenausbau erschlossen werden kann.
Der Trockenausbau muss allerdings ebenfalls wie alle Arbeiten, die beim Ausbauen oder Umbauen anfallen, wirklich professionell erledigt werden. Anderenfalls können Kältebrücken entstehen oder es wird wohlmöglich Schimmel gefördert.
Diese Gefahren hat man aber vollkommen gebannt, wenn man mit einem Unternehmen wie innenausbau-hb arbeitet. Unsere 30 Jahre an Berufserfahrung bringen ein hohes Maß an Können und Wissen mit sich. Zudem ist das Unternehmen bereits seit 2000 unternehmerisch in den Arbeitsfeldern tätig und daher absoluter Profi in den Arbeitsfeldern Holzbau, Trockenbau, Elektroinstallation, Sanitärinstallation, Heizungsinstallation, Fliesenarbeiten, Wand- und Bodengestaltung tätig und ist somit ein absoluter Profi im Trockenausbau und im Innenausbau.
Dazu gehört das Einhalten von Zeitvorgaben und Terminen. Denn die Planung der einzelnen Gewerke wird schließlich häufig etwas verzögert, hier muss sich der Ausbau der Innenräume meistens in kurzer Zeit abspielen.